Datenschutz
Der Verein Pfadi Bern verweist für den Datenschutz auf die Datenschutzerklärung der Pfadi Schweiz.
Mehr Informationen unter: pfadi.swiss/de/verband/datenschutz/dse/
Im Rahmen der Einsatzplanung für die BEA 2025 ist es für das Ressort Sichtbar der Pfadi Kanton Bern (PKB) erforderlich, Personendaten (Name, Pfadiname, Nachname) und Kontaktdaten (Mailadresse, Telefonnummer) der Umfrageteilnehmenden zu erfassen.
Um den Schichtplan darstellen zu können werden Name und/oder Pfadiname wie auch die selbst eingetragenen Einsatzzeiten allen Nutzenden des Einschreibetools, daher mit Zugriff auf die Umfrage, sichtbar gemacht. Die Kontaktdaten und weiteren erfassten Informationen bleiben der PKB vorbehalten und werden ausschliesslich im Rahmen des Ressorts Sichtbar verwendet.
Die Kontaktdaten werden vom Ressort Sichtbar zur definitiven Einsatzplanung und dem Versand von Informationen zum BEA-Auftritt genutzt. Eine Weitergabe von Kontaktdaten ist nicht vorgesehen. In der Umfage kann jedoch zugestimmt werden, mithilfe der angegebenen Kontaktdaten für die Einsatzplanung des BEA-Auftrittes 2026 angefragt zu werden.
Alle erfassten Informationen (Personen-, Kontaktdaten, weitere Angaben) werden per 1. November 2025 gelöscht. Die Daten werden bis zu diesem Zeitpunkt aufbewahrt, damit im Nachgang allfällige Kontaktaufnahmen (Fundsachen, Nachfragen, Feedbacks, etc.) von Seiten des Ressorts sichtbar erfolgen können. Ausnahme bilden die Personen- und Kontaktdaten jener Teilnehmenden, die durch die Zustimmung zu einer Anfrage im 2026 explizit in eine längere Aufbewahrung eingewilligt haben. In diesem Falle wird die Vernichtung der persönlichen Informationen auf den 1. November 2026 verlegt.
Mit dem Ausfüllen dieser Umfrage stimme ich zu, die oben genannten Bedingungen gelesen, zur Kenntnis genommen zu haben wie auch zu akzeptieren.