Bezirk bäretatze
Der Bezirk bäretatze ist in Bern und Region daheim und besteht aus den sieben Pfadiabteilungen Chatzestyg (Bolligen), Falkenstein (Köniz), Frienisberg (Wohlen b. Bern), PTA Bern (Bern), Riedburg (Bern), Steibruch (Ostermundigen) und Wärrenfels (Belp).
Aufgaben
Die Aufgabe des Bezirks ist es, den Austausch unter seinen Mitgliedsabteilungen zu fördern. Im Weiteren übernimmt der Bezirk spezifische Aufgaben für seine Abteilungen:
- Viermal jährlich findet der Bezirksrat statt, in dem sich die Abteilungen untereinander austauschen können sowie die wichtigen Informationen aus dem Bezirk, Kanton (PKB) und der PBS weitergegeben werden.
- Die Vorbasisausbildung wird durch den Bezirk organisiert, namentlich der Steps3-Kurs in Verbindung mit dem Leitpfadikurs, der Futurakurs sowie die Technikprüfung (nach Bedarf).
- Der Bezirk leitet das Coachteam und sorgt dafür, dass jede Abteilung einen J+S-Coach zur Verfügung hat und ein Austausch unter den Coaches stattfindet.
- Dem Bezirk angegliedert sind die beiden Pfadiheime „Nydeggheim“ und „Aareheim“, welche dem Bezirk und den Abteilungen zur Verfügung stehen. Der Bezirk hat eine Vertretung im Verein Nydeggheim und stellt so den Austausch sicher.
- Für die Mitgliederabteilungen werden für die Roverstufe (Abteilungsleitung, Coaches) Plauschanlässe organisiert und durchgeführt.
Kontakte: Bezirksleitung
Twist v/o Cedric Beer, twist@bez-baeretatze.ch
Muck v/o Alexande Zaugg, muck@bez-baeretatze.ch
Das erweiterte Bezirksteam
Ausbildung: Vakant
Coaching: Don v/o Stefan Schärer
Kassier: Kondor v/o Daniel Gerster
Die Pfadiheime des Bezirks bäretatze: