Ab 2016 wird die Anmeldung von Kursen schrittweise auf MiData umgestellt. Die Anmeldung für alle von der Pfadi Kanton Bern veröffentlichten Kurse erfolgt vorerst wie gewohnt durch den Coach über den Kursplan J+S.
Anmeldungen für Kurse der PBS haben ab sofort via MiData zu erfolgen. Ein Beschrieb hierzu ist im aktualisierten Ticket zu finden.
Anmeldungen für ausserkantonale Kurse haben gemäss Richtlinien des Anbieters zu erfolgen. Für ausserkantonale Basis- und Aufbaukurse muss die Papieranmeldung in jedem Fall an das Sekretariat der Pfadi Kanton Bern gesendet werden.
Die folgenden Kurse sind durch uns in der NDBJS bereits erfasst worden. Die Anmeldung im Kursplan von J+S ist möglich, sobald J+S die Kurse freigegeben hat. Die Pfadi Kanton Bern hat keinen Einfluss auf diesen Zeitpunkt, wir rechnen innert den nächsten drei Tagen mit einer Freigabe durch J+S.
Basis- und Aufbaukurse
Anmeldeschluss für sämtliche Basis- und Aufbaukurse ist der 15.12.2015:
Weiterbildungen
Weitere vorgesehene Kurse
Das genaue Angebot an weiteren Weiterbildungen der Pfadi Kanton Bern ist noch nicht bekannt. Wir rechnen im Moment mit folgendem Angebot:
Die Kurse werden laufend im Kursplan ergänzt.
Am 20. Februar 2016 findet die AL-Konferenz statt, welche sich an amtierende und erfahrene AL richtet. Sie dauert den ganzen Tag und verlängert je nach Wahl die J+S Anerkennung Kinder- oder Jugendsport. Die Konferenz bietet eine Plattform zum Austausch mit anderen AL und der PKB. Inhalte sind Aktuelles aus der Ausbildung und der Betreuung sowie viele Herausforderungen, welchen du als AL täglich begegnest. Gib bitte inhaltliche Wunschthemen bereits bei der Anmeldung an.
Anmeldung bitte online bis zum 31. Dezember 2015: http://goo.gl/forms/2HozxU8frA
Neuen AL empfehlen wir den AL-Kurs (PBS BE 552-16), welcher auf zwei Wochenende aufgeteilt ist (22. - 24.01. und 19. - 21.02.2016). Die AL-Konferenz ist integraler Bestandteil des AL-Kurses, somit verlängert der AL-Kurs auch je nach Wahl die J+S Anerkennung Kinder- oder Jugendsport. Die Anmeldung für den AL-Kurs läuft über den Coach.
Bitte macht eure LeiterInnen und Kursteilnehmenden darauf aufmerksam, dass sie bei einem allfälligen Anruf bei der Pfadi-Helpline sich deutlich als Pfadi kenntlich machen. Es erlaubt eine zügigere Zuteilung der Fälle. Zudem weisen wir darauf hin, dass bei jedem Lager/ Kurs die Vollständigkeit der Notfallblätter rigoros überprüft werden soll.
Im Factsheet für Teilnahme an Ausbildungskursen sind zu den meisten Fragen im Zusammenhang mit Ausbildungskursen der Pfadi Kanton Bern die Antworten zu finden. Weiter sind die Kurspläne und Informationen der PBS verlinkt.
Papieranmeldungen bitte an folgende Adresse senden:
Pfadi Kanton Bern
Speichergasse 31
3011 Bern