Tag der guten Tat |
Alle |
Zeige heute am 25. Mai mit dem Hashtag #TagDerGutenTat dein Engagement für die Pfadi. Das kann, muss aber nichts Grosses sein. Es reicht ein Selfie im Höckraum während der SoLa-Planung oder eine kleine Aktion im Rahmen der üblichen Samstagsaktivität. Coop sponsert zudem der Abteilung mit dem kreativsten Bild das Essen für eine ganze Sommerlagerwoche!
Ausbildung: Einführungskurse Pfadistufe und Wolfsstufe für Kursleitende |
BezL, J+S ExpertInnen |
Vom 22. - 23. Juni findet dieses Jahr ein interkantonaler Einführungskurs für Pfadistufe und Wolfststufe (Jugend und Kindersport) statt.Dieser Einführungskurs richtet sich an Kursleitende oder Panoramakursabsolventen, welche sich für eine Top- oder Coachkursteilnahme interessieren und vorher noch einen Einführungskurs Jugendsport/Kindersport besuchen müssen. Innerhalb des Kurses werden wir uns Grundlegend mit den Unterschieden der Altersstufen auseinandersetzen. Dies soll sowohl bei der späteren Aufgabe als Coach, als auch beim Leiten von Kursen für eine bessere Qualität sorgen.
Wir hoffen ihr Unterstützt diese Förderung unserer Kursteams und animiert mögliche Kandidaten und Kandidatinnen zu einer Teilnahme.
Ausbildung: Basis- und Aufbaukurse im Herbst 2019 |
AL, BezL, Leitende & Coaches |
Auch im Herbst finden wiederum Kurse auf kantonaler Ebene statt. Diese sind bereits seit letzten Herbst eröffnet und haben nun am 1. Juni ihren Anmeldeschluss. Nach diesem Tag wird entschieden ob die Kurse so stattfinden können oder nicht. Deshalb sind wir auf eine baldmöglichste Anmeldung der interessierten angewiesen.
Dank unserer motivierten Teams können wir dieses Jahr mit einem tollen Kursangebot aufwarten:
Wir freuen uns auf tolle Herbstkurse!
Ausbildung: Platzhalterkurse Herbst |
AL, BezL, Leitende & Coaches |
Platzhalterkurse für die Herbstkurse auf der Midata
Seit letzter Woche sind die Platzhalterkurse für die Herbstkurse wieder aufgeschaltet und bieten die Möglichkeit auch für Kursplätze ausserhalb unseres kantonalen Kursfesters die Augen offen zu halten.
Seit letztem Jahr sind neben den durch die Pfadi Kanton Bern durchgeführten Kursen, noch die sogenannten Platzhalterkurse aufgeschaltet. Diese Kurse sind dafür da, den Teilnehmenden, welche aus terminlichen Gründen nicht an einem Kantonalen Kurs teilnehmen können die Möglichkeit zu geben, sich für einen ausserkantonalen Besuch anzumelden.
Dieses Verfahren ersetzt das bisherige, bei dem sich Teilnehmende die Kursnummer für einen verfügbaren Kurs selbst heraussuchen mussten. Stattdessen geben die Teilnehmenden dabei an, in welchen Wochen es für sie möglich wäre einen Kurs zu besuchen und die Pfadi Kanton Bern versucht im Anschluss die Teilnehmenden in Kursen unterzubringen. Was gleich bleibt, ist dass es nicht erlaubt ist, sich direkt an ausserkantonalen Basis- und Aufbaukursen anzumelden. Die PKB hält sich bei Nichteinhaltung dieser Regel vor, denjenigen Teilnehmenden den Vorrang zu geben, welche sich auf korrektem Weg für die Kurse angemeldet haben. Dies ist mit den anderen KV abgesprochen und wird auch von ihnen so unterstützt.
Ausbildung: Kursplatzsituation 2019/2020 |
AL, BezL, Leitende & Coaches |
Zur Zeit zeichnet sich ab, dass es auch im Jahr 2020 ein geteiltes Kursangebot in Herbst- und Frühlingskursen geben wird. Uns ist bewusst, dass sich viele Abteilungen mehr Frühlingskurse wünschen. Da dies aber von den Terminkalendern der jeweiligen Kursleitenden (mit der passenden Ausbildung) abhängig ist, sind wir froh euch zumindest diese Lösung anbieten zu können und bitten euch um Verständnis. Auch im kommenden Jahr werden wir vermutlich nicht mit einem grösseren Frühlingskursangebot rechnen können. Daher bitten wir euch mit den Leitenden auch diese Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Wir versuchen jeweils schon im Herbst beide Optionen (Frühlings- und Herbstkurse) zu präsentieren, so dass sich die Leitenden auch dem Angebot entsprechend einrichten können. Wir tun alles in unserer Macht, unser Kursangebot für die Zukunft auszubauen und hoffen, möglichst vielen Leitenden eine gute Ausbildung zu ermöglichen.
Helft mit eine XXL-Märmelibahn zu bauen! |
Alle |
Dringend Unterstützung gesucht!
Am 25. Mai findet auf dem Gurten der BEKB Familientag statt und wir von der PKB sind zum dritten Mal Partner. Unser Programm besteht einerseits aus einem Lagerfeuer, an dem Schlangenbrot und Marshmallows gebrätlet werden und einer Riesen-Märmelibahn, die wir aufbauen und betreuen. Das Zielpublikum sind Kinder ab vier Jahren und ihre Familien. Um diesen Posten optimal zu betreuen und Werbung für die Pfadi im ganzen Kanton zu machen, sind wir wieder auf tatkräftige Hilfe und zahlreiche Helfende angewiesen.
Trag dich jetzt im Doodle ein – Merci :)
Kantonsanlass |
Leitende & Rover |
Du hast Lust Teil eines gigantischen Postenlaufes zu sein? Du bist nicht sowieso als Leiter der Pfadistufe am Kantonsalass dabei? Dann melde dich als Helferin oder Helfer via MiData. Gerne darfst du dich auch mit einem Gspändli oder deiner Rotte anmelden.
Danke hilfst du mit diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Der Kantonsanlass für die Pfadistufe findet am 14. September statt. Bei Fragen melde dich bei Litchi / Manuela Pfister unter litchi@pfadibern.ch.
Empfehlung der PBS zum Umgang mit Cannabidiol (CBD) |
AL & Leitende |
Nebst Cannabisprodukten mit einem hohen Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) wie zum Beispiel Marihuana oder Haschisch gewinnen THC-arme Cannabisprodukte, darunter vor allem diejenigen mit einem erhöhten Gehalt an Cannabidiol (CBD), zunehmend an Bedeutung. Das Angebot wächst rasch und die Nachfrage nimmt – unter anderem auch bei Jugendlichen – zu. Das Präventionsteam der PBS hat nun eine Empfehlung zum Umgang mit CBD erarbeitet. Bei Fragen könnt ihr euch an praevention@pbs.ch wenden.
Hilfsmittel in der Biberstufe |
AL & Leitende |
Für die Biberstufe und deren Symbolik gibt es bereits seit einem Jahr ein Bilderbuch. Neu gibt es ein Begleitkartenset dazu mit hilfreichen Tipps rundum die Biberstufe. Auf den Kärtchen sind Ideen für Aktivitäten, Erklärungen zu den Kapiteln und auf welchen Beziehungen diese basieren zu finden. Das Kartenset kann mit oder ohne Bilderbuch bei hajk gekauft werden.
Geschichte |
Alle |
Unser Jahresschwerpunkt 2019 ist die Anwendung der Pfaditechnik in all ihrer Vielfalt. Die Geschichte vom Märmeli begleitet uns durch dieses Jahr und dient auch als Anregung und Inspirationsquelle für kleine und grosse Beiträge zu unserem Schwerpunkt.Wie die Geschichte von Märmeli weitergeht, erfährst du immer Ende Monat auf der Webseite, wenn ein neues Kapitel erscheint.
Terminübersicht |
Alle |
Alle Termine der PKB findest du im Jahreskalender der PKB.