Hintergrundbild

PKB Test News August 2019

Ausbildung

Alle

Frei gewordene Kursplätze im Herbst

Möchtest du gerne möglichst bald einen Ausbildungskurs besuchen? Durch Umverteilungen wurden einige Kursplätze frei und auch sonst gibt es noch einige Kursplätze, die in den Herbstkursen mit motivierten Teilnehmenden gefüllt werden könnten.

Am meisten Plätze haben wir noch im Pfadistufenbasiskurs (15/30 Plätzen besetzt)
https://db.scout.ch/de/groups/4/events/7429

Auch im Basiskurs der Wolfsstufe gibt es im Moment noch einen Kursplatz (23/24 Anmeldungen)
https://db.scout.ch/de/groups/4/events/7338

Ausserdem sucht der Aufbaukurs der Pfadistufe last minute noch zwei weitere Teilnehmende. (22/24 Anmeldungen)
https://db.scout.ch/de/groups/4/events/7344

Wir werden das Kursfenster noch bis Ende August offen halten, so dass es für euch die Möglichkeit gibt noch am Kurs teilzunehmen.

 

Einführungskurse im Herbst

Gerne machen wir Werbung für die Einführungskurse der Pfadi Kanton Luzern vom Herbst 2019. Die Midata-Kurse sind entsprechend für NWCH-Anmeldungen ausgeweitet worden.

EK Wolfstufe (14. bis 15. September): https://db.scout.ch/de/groups/179/events/7661
EK Pfadistufe (14. bis 15. September): https://db.scout.ch/de/groups/179/events/7660
EK Piostufe (1. bis 3. November): https://db.scout.ch/de/groups/179/events/7863

Die PTA sucht neue Leitende

Rover, Interessierte

Spielen, sich in der Natur aufhalten und austoben können, darauf hat jedes Kind ein Recht – dies ist der Leitgedanke der Pfadi Trotz Allem (PTA).

Die PTA möchte Kindern und Jugendlichen mit einer körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung durch möglichst verschiedenartige Aktivitäten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten erfahren lassen.

Um dies zu gewährleisten benötigt es allerdings oft ein gehobenes Mass an individueller Betreuung. Diesen Ansprüchen wird die PTA durch die kleineren Gruppen und eine grössere Anzahl von Leiter*innen gerecht.

Unsere Leitungsteams bestehen aus Leitenden zwischen 18-30 Jahren. Im Kanton Bern gibt es aktuell drei PTA Gruppen die nach Unterstützung suchen:

Du brauchst keine Pfadi- oder Pflege-Erfahrung – auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Fühlst du dich angesprochen uns zu Unterstützen?

Klicke auf die entsprechende Website oder schreibe eine Mail an info@pta-bern.ch

Das PFF 19 naht!

Alle

Ende Monat findet bereits das PFF in Stäfa statt. Das OK empfiehlt, Tickets im Vorverkauf zu kaufen, da diese an der Abendkasse nicht mehr garantiert werden können. Im Ticket inbegriffen sind ein kultiger Mosaik-Goodiebag, sowie ein Festivalbecher, der Shuttlebus und die Hauptmahlzeiten.

Jetzt Ticket kaufen

Zeige mrs denä Zürcher, wie mä richtig feschtet! 😉

Willst du auch deinen Teil zum MOSAIK beitragen?
Wir suchen immer noch Helfende für den Abbau, die Foodstände und Fahrerinnen & Fahrer!

  • Ab 2 Punkten erhältst du Rabatt auf dein Ticket!
  • Ab 3 Punkten bist du am Helferfest dabei!
  • Ab 6 Punkten ist dein Ticket gratis und du erhältst zusätzliche Getränkebons!

Melde dich jetzt als Helferin oder Helfer an – das PFF ist schon in zwei Wochen.
Wir freuen uns auf dich!

Jetzt mithelfen

Goldene Ente 2019 - Der Pfadi Oscar

Alle

(Sams)Tag für (Sams)Tag leisten wir Ausserordentliches. Hast du, deine Abteilung oder weitere Mitglieder der Pfadi Kanton Bern seit Oktober 2018 eine aussergewöhnliche Tat (Aktion, Lager, Aktivität, etc.) im Sinne der Pfadi erwirkt? Dann melde dich mit einem Kurzbeschrieb, einem Foto der Beteiligten und der Aktion bei Chiara, Ressort Engagement unter engagement@pfadibern.ch und nominiere diese Tat somit für die Goldene Ente - den Oscar der Pfadi Kanton Bern. Eingabeschluss ist der 15. Oktober 2019.

Die Verleihung erfolgt im Rahmen der Delegiertenversammlung der Pfadi Kanton Bern vom November 2019.

Wir freuen uns auf zahlreiche Nominierungen!

Letzjährige Gewinner: Piostufe Pfadi Chutze Aaretal für ihr Wander- und Floss-Sommerlager.

Geschichte

Alle

Unser Jahresschwerpunkt 2019 ist die Anwendung der Pfaditechnik in all ihrer Vielfalt. Die Geschichte vom Märmeli begleitet uns durch dieses Jahr und dient auch als Anregung und Inspirationsquelle für kleine und grosse Beiträge zu unserem Schwerpunkt. Wie die Geschichte von Märmeli weitergeht, erfährst du immer Ende Monat auf der Webseite, wenn ein neues Kapitel erscheint. Aktuell findest du das Kapitel zum Juni.

Terminübersicht

Alle
  • 24. August
    Piopalaver & Pio CrazyChallenge
  • 29. August - 1. September
    PFF in Stäfa, ZH
  • 5. September
    Kantonsrat Nr. 3
  • 8. September
    KUBB Turnier der PKB
  • 14. September
    Kantonsanlass der Pfadistufe
  • 2. November
    RendezVous für Funktionäre

 

Alle Termine der PKB findest du im Jahreskalender der PKB.

 
webcontact-pfadibern@itds.ch