Hintergrundbild

2018 Februar Newsletter

Inhaltsverzeichnis

Jubiläum

30 Jahre PKB Logo

Zusammen mit euch allen wollen wir unser Jubiläum etappenweise feiern, weshalb wir jeweils am 30. jedes Monates zu einer Aktion aufrufen werden. Ihr könnt uns dabei helfen, dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Fest zu machen, indem ihr mit eurer Abteilung, Roverrotte, Pioequipe oder sonstwie diesen Aufrufen folgt. Für unsere erste gemeinsame und etwas grössere Aktion dürft ihr einen maximal 3 minütigen - lustigen, abenteuerlichen, ernsten, traurigen, fantastischen, ... - Film unter dem Motto "Mein Geburtstagsgeschenk" drehen. Sendet uns euren Kurzfilm bis am Sonntag 4. März an 30jahre@pfadibern.ch.

Thinking Day 22.02.2018

Thinking Day Flyer

Auch dieses Jahr feiern wir zusammen am 22. Februar den Geburtstag von Bi-Pi und seiner Frau. Zu diesem Fest lädt die PKB alle ganz herzlich ein und wir freuen uns auf viele bekannte und unbekannte, alte und junge ,männliche und weibliche begeisterte Pfadigesichter aus dem ganzen Kanton. Die PKB feiert dieses Jahr zusätzlich ihr 30-jähriges Bestehen - ein weiterer Grund, ein Fest zu feiern.

Stattfinden wird der Anlass in Bern auf dem Gaswerkareal an der Aare, ab 19 Uhr gibt es ein Apéro und später Schlangenbrot und Punsch. Zu einem Pfadigeburtstag gehört selbstverständlich auch ein gemeinsames Sing-Song und Kuchen.

Anmeldung bitte bis 21.02.18 an programm@pfadibern.ch

Wir freuen uns sehr, MPG und bis gly- Fiuma und Kiwi

Aus der Betreuung

Elternrats- und Heimvereinsseminar

Wie jedes Jahr führt die PKB ein Seminar für Elternräte, Abteilungs- und Corpsräte, Heimvereinsmitglieder und -Präsidenten durch. Mache Werbung in deiner Abteilung für dieses Seminar. Die Teilnehmenden lernen dabei die Geschichte der Pfadi, den Aufbau der PKB und die KBPH kennen und erhalten Ideen, wie die Arbeit bspw. eines Elternrats aussehen könnte. Daneben spielt der Austausch mit anderen in ähnlichen Funktionen eine wichtige Rolle - das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!

Das Seminar findet am Samstag, 17. März 2018, von 10 bis 17 Uhr statt und ist kostenlos. Ein Zmittag wird von der PKB offeriert.

Anmeldung via MiData

MiData-Workshop

Die MiData bietet seit ihrer Einführung vor ein paar Jahren immer mehr Funktionen, die dein Arbeit erheblich erleichtern können. Im Rahmen dieses Workshops stellen wir dir gerne die neusten Funktionen, Ansichten und Filter, als auch die erweiterte Abo-Funktion vor. Auch bleibt Zeit, auf deine eigenen Anliegen ainzugehen.

Der Workshop richtet sich insbesondere an Abteilungsleitende, Coachs und Bezirksleitende und findet am 17. April 2018 von 19 bis ca. 21 Uhr statt. Anmeldeschluss: 07. April 2018

Anmeldung via MiData

Überarbeitete Hilfsmittel für Coachs der PKB

Seit der Einführung der Mitgliederdatenbank und Änderungen bei Jugend+Sport war es nötig, die Hilfsmittel für Coachs zu überarbeiten.

Ab sofort stehen folgende interaktive Hilfsmittel zum Download unter http://pfadibern.ch/de/extranet/download?waxmlc_dbFolder_763279=834874 bereit:

  • Vereinbarung zur Lager-Betreuung
  • Vereinbarung zur Ganzjahres-Betreuung

Weitere Anlässe und Daten

Thinking Day PBS

Instagram LogoEs ist Tradition, dass wir uns am 22. Februar in der Öffentlichkeit als Pfadi zu erkennen geben. Dies ist auf vielfältige Art und Weise möglich. Die PBS hat ein paar Aktivitätsideen zusammengestellt für den Fall, dass ihr noch nichts geplant habt. Insbesondere möchte die PBS ihren neuen Instagram Account erstmals nutzen. Zeigt euch am Thinking Day öffentlich als Pfadi, macht euer Engagement sichtbar, haltet eure Aktion fotografisch fest und postet sie auf Instagram unter #ThinkingDayCH. Den besten drei Fotos winkt ein toller Preis und die Fotos werden für eine besondere Aktion am nächsten Thinking Day verwendet.

Übrigens folgt doch der PKB auch auf Instagram unter instagram.com/pfadibern

Voilà Bern

CartoonVoilà! Triff dich mit alten Freunden, knüpfe neue Kontakte und ergattert euch einen Zustupf für euer Lager. Erlebt einen lustigen und unterhaltsamen Tag, mit vielen neuen Spielideen. Erhalte einen Einblick in die Prävention und deren Umsetzung in Lagern. In Zusammenarbeit mit weiteren Jugendverbände wollen wir euch Unterstützen euch und eure Teilnehmer zu Schützen. Sei dabei, denn verlieren kannst du nichts, nur gewinnen!

Anmeldeschluss wurde verlängert &

Aufgepasst, die Ausbildungstage sind nur im März

Wettbewerb Pfadischnuppertag 2018

Der Pfadischnuppertag 2018 kommt immer näher und auch dieses Jahr gibt es wieder einen Wettbewerb. schicke uns deine besten Pfadi-Schnuppertags-Fotos zum Thema „Roter Faden“ und gewinne für dein Leitungsteam eine Überraschung als Dankeschön für den tollen Einsatz.

Sende uns deine Fotos bis am 31. März 2018 an balu@pfadibern.ch. Das Pfadischnuppertagteam bestimmt, welche Bilder am besten den hoffentlich kreativen RF der Abteilung wiedergeben und den Preis abräumen. Das Foto wird danach auch in der kommenden Kantonsbeilage des SARASANIs abgebildet sein. Je Abteilung können maximal 3 Fotos eingesendet werden.

Parlamentariergruppe

Am 25. März 2018 finden im Kanton Bern die Wahlen für den Regierungsrat und den Grossen Rat statt. Wer sich interessiert welche Politikerinnen und Politiker sich offen für Anliegen der Pfadi einsetzen, kann die entsprechende Liste der Parlamentariergruppe auf unserer Website einsehen: http://www.pfadibern.ch/de/pkb/organisation/parlamentariergruppe_pkb

Weitere Termine und Anlässe

  • 22. Februar
    Thinking Day
  • 1. März
    Kantonsrat
  • 10. März
    Pfadischnuppertag
  • 17. März
    Elternrats- und Heimvereinsseminar
  • 17. - 18. März
    Voilà
  • 24. März
    Leiterfest der PKB
  • 28. April
    Spieleabend
  • 28. - 29. April
    Einführungskurs Wolfsstufe & Pfadistufe
Alle Termine der PKB findest du im Jahreskalender der PKB.
 
webcontact-pfadibern@itds.ch