Hintergrundbild

PKB News Dezember 2018

Inhaltsverzeichnis

AL-Kurs und AL-Konferenz

AL

Du bist neu als AL tätig oder übernimmst bald dieses Amt? Du möchtest dich mit anderen AL aus dem Kanton vernetzen und austauschen und die Menschen aus der Kantonsebene kennenlernen? Dann melde dich noch heute via MiData an für den AL-Kurs. 25. - 27. Januar und 22. - 24. Februar 2019.
Du bist schon AL und möchtest dich mit anderen AL austauschen? Melde dich für die AL-Konferenz vom 23. Februar via MiData an. Die AL-Konferenz gilt als MF und frischt entweder LS/T Kinder- oder Jugendsport auf.

Pfadi-Schnuppertag

AL

Der nächste Pfadi-Schnuppertag findet am 23. März 2019 statt.
Um die Werbetrommel gut rühren zu können, empfehlen wir die Flyer rechtzeitig über das Webtool zu bestellen.
Mit den euch (angemeldete Abteilungen) zugesandten Zugangsdaten könnt ihr die individualisierten Drucksachen für eure Pfadiabteilung bestellen:
Web-Adresse: pfadi.printmanager.ch
Benutzername und Kennwort gemäss E-Mail (PBS). 
WICHTIG: Bitte bestellt die gewünschten Plakate/Flyer bis spätestens Sonntag, 23. Dezember 2018!

Die Drucksachen werden danach produziert und direkt an euch per Post zugestellt.
Zur Erinnerung: Rechnungen bis Fr. 100.- werden von der Pfadibewegung Schweiz (PBS) übernommen. Beträge über diesen Betrag von Fr. 100.- hinaus werden deiner Abteilung verrechnet.
Bei Fragen zum Werbetag wendet euch bitte an pfadischnuppertag@pfadibern.ch.

Spiiliaabe PKB

Pios, Rover

Am 26. Januar organisiert das Ressort Sichtbar einen Spieleabend im Seki an der Speichergasse 31. Ab 18:00, für Snacks und einige Getränke ist gesorgt. Anmeldung nicht nötig. Willkommen sind alle Pios und Rover, Ehemalige, Coaches, Sympathisanten und andere Spielfreunde. Mitnehmen müsst ihr eure Lieblingsspiele und eure Pfadifriends.

Gewinner Goldene Ente

Alle

Floss

An der Delegiertenversammlung der PKB vom 23. November 2018 wurde die Goldene Ente 2018 - der Pfadi-Oscar der Pfadi Kanton Bern - verliehen. Stolze Gewinnerin ist die Piostufe der Pfadi Chutze Aaretal. 

Geehrt wurde sie für ihr aussergewöhnliches Wander- und Flosslager. Während zwei Wochen waren 15 Jugendliche und 4 Leitende nur mit dem allerwichtigsten im Rucksack unterwegs. Eine Woche lang wanderten sie über das Sigriswiler Rothorn bis hin zum Vierwaldstättersee. Am Gewässer angelangt, entstand aus 52 leeren Stahlfässern, Holzlatten und Blachen ein 50 Quadratmeter grosses Hausfloss. Fünf Tage verbrachten sie so auf offener See, liessen sich von den Wellen schaukeln und säuberten das Seeufer von Plastik und weiterem Müll. Zwei Wochen, in denen die Teilnehmenden in der Natur unterwegs waren, diese und sich selber besser kennengelernt sowie vielfältige Fähigkeiten angeeignet und weiterentwickelt haben.

Wir danken für die Nominierungen und gratulieren der Gewinnerin!

Gut betreut – auch im 2019

AL, BezL, Coaches

Für alle Coachs stehen ab sofort die aktualisierten Hilfsmittel für die Betreuung von Lagern und dem Pfadijahr zur Verfügung. Für alle Personen im Betreuungs-Netzwerk steht das überarbeitete Coaching-Leitbild der PKB zu Verfügung, für die Bezirkscoach zusätzlich das überarbeitete Pflichtenheft für Bezirkscoachs.

Unterlagen auf der PKB Webseite downloaden

Jahresende Merci & Adieu

Alle

Kaum mehr Blätter an den Bäumen, der erste Schnee ist gefallen und mit der Delegiertenversammlung der PKB am 23. November 2018 hat sich auch das Pfadijahr dem Ende zugeneigt. 

Gestartet mit neuen Gesichter in der Kantonalen Leitung, neuer Einteilung der Ressorts, neuen Projekten, neuen Ideen und viel Fantasie. Geschlossen mit einem eingespielten Team, von Pfasyl Bern über Voila stark verankerten Projekten, reichlich Aufmerksamkeit durch sichtbare Pfadi an der BEA, am Berner Sportforum, etlichen Bezirks- und Abteilungsanlässen, über 180 Lagern und massig viel dreckige Pfadikleider.Viel ist passiert im 2018, was Freude entfacht auf mehr!Und dies lässt mit dem Kantonsanlass, den Austauschplattformen für Leitende aller Stufen und vielem mehr nicht lange auf sich warten…

Mit deinem Wirken hast du auch in diesem Jahr für unzählige leuchtende Kinderaugen gesorgt. Dafür danken wir dir von Herzen.

Gemeinsam mit viel Neugierde ins neue Jahr!Herzlich, eure KaLei

Geschichte

Alle

z'Märmeli

Unser Jahresschwerpunkt 2019 ist die Anwendung der Pfaditechnik in all ihrer Vielfalt. Die Geschichte vom Märmeli begleitet uns durch dieses Jahr und dient auch als Anregung und Inspirationsquelle für kleine und grosse Beiträge zu unserem Schwerpunkt.Wie die Geschichte von Märmeli weitergeht, erfährst du immer Ende Monat auf der Webseite, wenn ein neues Kapitel erscheint.

Terminübersicht

  • 11. Januar
    Neujahresempfang
  • 21. Januar
    SportDB-Workshop
  • 26. Januar
    Spielabend
  • 25. - 27. Januar
    AL-Kurs, Teil 1
  • 16. Februar
    MF Coach mit Coach-Apéro
  • 22. Februar
    Thinking Day
  • 23. Februar
    AL-Konferenz
  • 22. - 24. Februar
    AL-Kurs, Teil 2
  • 2. März
    Elternrats- und Heimvereinsseminar
  • 9. März
    Voilà + MF Jugendsport
  • 9. März
    Leiterfest PKB
  • 10. März
    Voilà + MF Jugendsport
  • 31. März
    MF Kindersport Interkulturelle Vielfalt, für alle Interessierte
  • 31. März
    BiberPlapper

 

Alle Termine der PKB findest du im Jahreskalender der PKB.

Öffnungszeiten Sekretariat

Administration

Das Sekretariat der PKB bleibt am 26. Dezember 2018 und 2. Januar 2019 geschlossen.Anfragen werden per Mail & Anrufbeantworter entgegen genommen und bearbeitet.

Ich wünsche euch wunderschöne Festtage und ein glückliches neues Jahr!
Herzliche Pfadigrüsse

Papillon, Sekretariat PKB

 
webcontact-pfadibern@itds.ch