Wahlmodul Pioniertechnik
Neu im Kurskalender ist das Wahlmodul Pioniertechnik vom 6. und 7. Mai 2017 (Vorabend 4. April) zu finden. Im Wahlmodul Pioniertechnik hast du die Möglichkeit deine Pioniertechnik-Fähigkeiten aufzufrischen, oder in einem Tag ein dir schon lange im Kopf herumgeisterndes Pioniertechnik-Projekt zu verwirklichen. Im weiteren thematisieren wir das nun nicht mehr so neue Merkblatt Seiltechnik. Dabei kannst du lernen danach eine Seilbahn zu bauen und abzuseilen. Das alles verpackt in einem tollen Wochenende draussen im Wald. Das Modul aktualisiert zudem deine J+S-Anerkennungen Kinder- und Jugendsport. Die Anmeldung erfolgt via MiData.
SLRG Kurse im März
Weil es für die SLRG Kurse Basis Pool im März noch viele freie Plätze hat, haben wir den Anmeldeschluss nach hinten verschoben. Du kannst dich in der MiData noch bis am 28.02.2017 für die folgenden Kurse anmelden:
Die Projektgruppe Interkulturelle Öffnung der PBS bietet Workshops für Kurse ab Futurakurs an. In dem Workshop erfahren die Teilnehmenden des Futurakurses, was Gruppenzugehörigkeit und Ausgrenzung ist, machen sich Gedanken, wieso wir Pfadi uns öffnen wollen und reflektieren über Vorurteile und Stereotypen gegenüber Ausländern. Das Ziel dabei ist die Chancen und Wichtigkeit der Öffnung aufzuzeigen. Bei Interesse dürfen sich Futurakursleitende direkt bei Lisica/Petra Stipanic (petra.stipanic@pbs.ch) melden. Weitere Infos unter: http://www.scout.ch/de/pfadialltag/schwerpunkte/integration.
Der erste Ausbildungstag steht schon bald vor der Tür (So, 5. März 2017) und der zweite naht (So, 14. Mai 2017). Die genauen Informationen sowie der Anmeldetalon sind in diesem Flyer enthalten. Der Anmeldeschluss für den zweiten Ausbildungstag ist am 24. April 2017. Melde dich noch heute an und sei dabei - es lohnt sich!
Das Voilà-Team des Kantons Bern freut sich über zahlreiche Teilnehmende.
Wie jedes Jahr führt die PKB ein Seminar für Elternräte, Abteilungs- und Corpsräte, Heimvereinsmitglieder und -Präsidenten durch. Mache Werbung in deiner Abteilung für dieses Seminar. Die Teilnehmenden lernen dabei die Geschichte der Pfadi, den Aufbau der PKB und die KBPH kennen und erhalten Ideen, wie die Arbeit bspw. eines Elternrats aussehen könnte. Daneben spielt der Austausch mit anderen in ähnlichen Funktionen eine wichtige Rolle - das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall!
Das Seminar findet am Samstag, 18. März 2017 statt und ist kostenlos. Ein Zmittag wird offeriert. Mehr Infos sind in der Einladung zu finden, anmelden kann man sich via MiData.
Zeige uns dein bestes Pfadi-Schnuppertag-Foto und gewinne für dein Leitungsteam einen Pfadi-Pot, gefüllt mit allem, was du für das Merci-Essen mit deinen Leitenden benötigst!