Hintergrundbild

2016 Oktober Newsletter

Inhaltsverzeichnis

Freigabe Kursanmeldungen Basis- und Aufbaukurse

Vermehrt ist aufgefallen, dass das Kommentarfeld bei der Freigabe einer Anmeldung für einen Basis- oder Aufbaukurs durch die Abteilungsleitenden leer gelassen wurde. Bitte vervollständigt die Freigabe wie im Factsheet beschrieben jeweils mit folgenden Angaben zum Teilnehmenden:

  • Aktuelle Pfaditätigkeit und zukünftige Funktion des Teilnehmenden in der Abteilung
  • Für den Kurs relevante Fähigkeiten und Fertigkeiten des Teilnehmenden
  • Bereiche, in denen der Teilnehmende gefördert werden soll
  • Kontaktperson für Rückfragen (Natelnummer)

Vorbasisausbildung ab 1. Januar 2017 via MiData

Auch die Vorbasisausbildung wird ab 1. Januar 2017 über die MiData administriert. Die Administration liegt in der Verantwortung der Bezirksleitenden, die Anmeldung läuft analog zum Anmeldeverfahren für kantonale Kurse (siehe Factsheet). Die frühzeitige Meldung der Kursdaten an die Ausbildungsverantwortlichen des Kantons (ausbildung@pfadibern.ch) ist gleichwohl erforderlich.

Goldene Ente - Der Award für besondere Pfadileistungen

Goldene Ente

Wer hat sich 2016 ausserordentlich für die Pfadi eingesetzt und diese traditionelle

Ehrung verdient? Die Goldene Ente ist der Oscar der Pfadi Kanton Bern. Sie wird jährlich an der DV verliehen.

Nominiert werden können Einzelpersonen, Projekte, Abteilungen, usw., die 2016 Einmaliges geleistet haben. Alle Nominierten werden von uns kontaktiert und über ihr Glück informiert.

Sende deine Nomination zusammen mit Beweisfotos und einer kurzen Begründung bis am 23. Oktober 2016 an kooperation@pfadibern.ch.

Nationaler Pfadi-Schnuppertag 2017

Pfadi-Schnuppertag 2017

Als wäre es gestern gewesen, erinnern wir uns an den letzten Pfadi-Schnuppertag, der im Frühling für viele glänzende Kinderaugen und nach Rauch riechende Kleidung gesorgt hat. Zahlreiche Abteilungen dürfen sich noch heute über den Erfolg freuen, denn seither zählt ihre Abteilung wieder einige Wölfe und Pfadis mehr!

Um an diesen Erfolg anzuknüpfen, findet am 25. März 2017 der nächste nationale Pfadi-Schnuppertag statt. Auch die Pfadi Kanton Bern macht mit und die Pfadi-Abteilungen können sich ab sofort anmelden unter:
https://goo.gl/forms/K7YLceerImPx6bdk1

Weitere Informationen findet ihr auf www.pfadibern.ch/+schnuppern

Wir freuen uns auf eine grosse Teilnahme am Pfadi-Schnuppertag 2017!

Faires Lager - Preisverleihung

Faires Lager

Am 12. November 2016 findet die Preisverleihung von Faires Lager statt. Alle Interessierten sind eingeladen. Der Anlass ist die perfekte Gelegenheit, mehr über das Projekt zu erfahren und Pfadis kennenzulernen, die sich bereits mit Faires Lager engagieren.

An der Preisverleihung werden die drei Hauptpreise für den Wettbewerb „Mit Essen spielt man (nicht)?!“ von Faires Lager vergeben. Über 30 Jugendgruppen präsentieren ihre kreativen Ideen, wie das Thema Nachhaltigkeit in den Sommerlagern als Spiel umgesetzt werden kann.

Nach der Verleihung findet ein grosser Apéro riche und eine Vernissage statt.

Weitere Informationen zur Preisverleihung findet ihr auf diesem Flyer. Es lohnt sich auf jeden Fall, am 12. November im Jugendkulturhaus Dynamo in Zürich vorbeizugehen! Meldet euch bis zum 04.11.2016 unter www.youngcaritas.ch/award an.

 
webcontact-pfadibern@itds.ch