Hintergrundbild

2016 Mai Newsletter

Inhaltsverzeichnis

Herbstkurse 2016

Vom 8. bis zum 15. Oktober 2016 findet ein Basiskurs Pfadistufe statt. Die Anmeldung ist bis zum 16. Juni 2016 via MiData möglich.

Zudem findet im Herbst ein Aufbaukurs Wolfsstufe statt. Die Anmeldung wird am 23. Mai 2016 via MiData eröffnet.

Lagermeldungen über MiData

Seit dem März 2016 ist es möglich, die PBS-Lagermeldung via MiData zu erledigen. Bis Ende Jahr ist es weiterhin auch möglich, Lagermeldungen wie bisher mit dem PDF-Formular einzureichen. Ab Januar 2017 wird jedoch nur noch der Weg via MiData möglich sein.

Neben dem Einreichen der Lagermeldung ist auch die Administration der TN-Liste über die MiData möglich.

Der neue Lagermeldungsprozess ist im Hering beschrieben.

Sicherheitsmodul Bergtrekking

Lust auf...

Auch diesen Sommer geht die PKB wieder hoch hinaus!

Das Sicherheitsmodul Berg frischt deine J+S Anerkennung im Bereich Pfadistufe auf und ermöglicht dir Wanderungen mit Biwak oberhalb der Baumgrenze unter J+S durchzuführen. Im Flyer findest du alle Infos zum Sicherheitsmodul.

Anmelden kannst du dich via MiData.

Projekt Seilset

Das Ressort Programm und Stufenarbeit möchte ein kantonales Seilset zusammenstellen, welches von den Abteilungen ausgeliehen werden kann, um Seilbrücken und andere Bauten nach den neusten Sicherheitstandards zu bauen.

An einem Höck am 8. Juni 2016 soll das Projekt Seilset konkretisiert werden. Du bist herzlich eingeladen, an diesem Höck teilzunehmen und deine Ideen und Gedanken einzubringen.

Der Höck beginnt um 19.00 Uhr und findet im Sitzungszimmer der PBS (Speichergasse 31 in Bern, 5. Stock) statt. Bei Interesse meldest du dich bitte via E-Mail an programm@pfadibern.ch an.

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Gedankenaustausch!

Suisse Toy 2016 - Hilf mit!

Im nächsten Herbst präsentiert sich die Pfadi Kanton Bern bereits zum fünften Mal an der Suisse Toy auf einer grossen Fläche und macht Werbung für die Pfadi.

Dieses Jahr wird es ein bisschen in einem anderen Rahmen stattfinden, lasst euch überraschen!

Da das aber ohne Helfer unmöglich ist, brauchen wir dich! Die Messe wird vom 6.-9. Oktober 2016 stattfinden. In einem der nächsten Newsletter wird es dir möglich sein, dich per Doodle-Link zum Helfen anzumelden.

Falls du Fragen hast darfst du dich gerne bei Fina (fina@pfadibern.ch) melden.

Amnesty International Workshops

Amnesty International bietet Workshops zu den Themen Zivilcourage und Menschenrechte an, die sowohl für Ausbildungskurse als auch für Abteilungen (Lager oder Leiteranlass) interessant sein könnten.

Interessierte Kursleitungen oder Abteilungs- / Lagerleitungen können sich direkt bei Amnesty International melden. Weiterführende Informationen zu den Workshops und die Kontaktdaten findest du auf diesem Flyer.

Praktische Behälter zu vergeben

NADUF-Behälter

Ungefähr 30 Behälter gemäss obiger Abbildung waren bei der NADUF (Nationale Daueruntersuchung der Fliessgewässer) im Einsatz und werden von dieser nicht mehr länger benötigt. Freundlicherweise sind sie nun der Pfadi Kanton Bern zur Verfügung gestellt worden. In einem Lager zum Beispiel sind solche wetterfesten Behälter sicher nützlich.

Falls du also Interesse an einem oder mehreren Behältern hast, darfst du dich gerne bei uns melden: sekretariat@pfadibern.ch.

Die Behälter sind gratis, müssen aber in Bern abgeholt werden. Es het, solang's het! :-)

Weitere Termine und Anlässe

  • 27. Mai 2016
    AL-Merci-Apéro
  • 28. Mai 2016
    PioMister-X
  • 2. Juni 2016
    Kantonsrat
  • 3. Juni 2016
    Kurssaison Rückblick (KSR)
  • 16. Juni 2016
    Austausch Kursleitungen
  • 1. September 2016
    Kantonsrat
  • 3. September 2016
    PioCrazy-Challenge
  • 11. September 2016
    Kubb-Turnier der PKB
  • 8. Oktober 2016
    Röverfön 2 - Funanlass für Rover

Alle Termine findest du im Jahreskalender der PKB.

 
webcontact-pfadibern@itds.ch