Am 1. Januar 2017 wird die Bestandesmeldung durch die PBS in MiData aktiviert. Alle Abteilungen werden dann folgendes Feld sehen: Bestand! Über dieses Feld können die Bestandesmeldungen anhand der in MiData geführten Mitglieder bestätigt oder aber manuell eingetragen werden (falls noch nicht alle Mitglieder erfasst sind).
Stichtag für die Bestandesmeldung ist der 27. Januar 2017. An diesem Tag werden alle eingereichten Bestände aus MiData heruntergeladen. Also bitte fristgerecht
Bitte haltet in der MiData auch stets alle Daten betreffend Elternrat, Vorstand, Coachs, Kassier etc. aktuell. Vielen Dank für die Mitarbeit!
Am 4. März 2017 findet zudem die AL-Konferenz statt, welche integraler Bestandteil des AL-Kurses ist und sich an amtierende und erfahrene AL richtet. Sie dauert den ganzen Tag und verlängert je nach Wahl die J+S Anerkennung Kinder- oder Jugendsport. Die Konferenz bietet eine Plattform zum Austausch mit anderen AL und der PKB. Inhalte sind Aktuelles aus der Ausbildung und der Betreuung sowie viele Herausforderungen, welchen du als AL täglich begegnest. Gib bitte inhaltliche Wunschthemen bereits bei der Anmeldung an.
Die Anmeldung für die AL-Konferenz läuft via MiData (zu finden unter Anlässe der PKB) und ist bis am 31. Dezember 2016 möglich.
Wir freuen uns sehr, dass sich 48 Abteilungen der Pfadi Kanton Bern für den nationalen Pfadi-Schnuppertag 2017 angemeldet haben und am 25. März 2017 überall im Kanton Kinder und Jugendliche einladen werden, einen Nachmittag lang zusammen spannende Abenteuer zu erleben.
Am 21. Januar 2017 können alle Schnuppertag-Verantwortlichen der Pfadi Kanton Bern bei einem Brunch die neusten Informationen zum Pfadi-Schnuppertag abholen, sich untereinander austauschen und kennenlernen. Auch werden wir euch an diesem Vormittag eine ‚best Practise‘ der vergangenen Pfadi-Schnuppertage vorstellen und auf die Vorlagen hinweisen, welche euch die Arbeit erleichtern.
Melde dich noch heute oder spätestens bis am 15. Januar 2017 via MiData für den Info-Brunch an. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Die PKB bietet auch im nächsten Frühjahr eine Werbemittelbroschüre für die Abteilungen des Kantons an. Die Broschüre enthält einen individuell gestaltbaren Teil für die Abteilungen und ist ab sofort bestellbar via E-Mail an kommunikation@pfadibern.ch.
Redaktions- und Bestellschluss ist der 31. Dezember 2016, die Broschüre wird bis Ende Februar 2017 versandt, rechtzeitig für den Pfadi-Schnuppertag und sonstige Schnupperaktivitäten. Die Mindestbestellmenge beträgt 100 Stück, die Kosten belaufen sich auf 50 Rappen pro Stück. Die restlichen Kosten trägt die PKB.
Alle Infos dazu findest du hier.
Alle Jahre wieder feiern wir am 22. Februar den Thinking Day. Dieser Tag gilt als Geburtstag von BiPi, seiner Frau Olave sowie der Pfadi generell.
Gerne werden wir den Thinking Day 2017 zusammen mit dir begehen. Markiere dir den Mittwochabend des 22. Februars 2017 also bereits fett in deiner Agenda.
Weitere Infos zum Anlass folgen bald.
Das Jahr sich neigt dem Ende zu, der Bär sich hat gelegt zur Ruh.
Herzlichen Dank euch allen für das grossartige Engagement in der Pfadi!
Wir wünschen euch und euren Nächsten eine schöne und erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alle Termine der PKB findest du im Jahreskalender der PKB.