Hintergrundbild

2016 August Newsletter

Inhaltsverzeichnis

Aus der Ausbildung

Basiskurs PBS CH BE 123-16 - Freie Kursplätze
Vom 8. bis zum 15. Oktober 2016 führt die Pfadi Kanton Bern einen Basiskurs Pfadistufe durch. Zurzeit verfügt der Kurs noch über 4 freie Plätze. Interessierte können sich schnellstmöglich und bis Ende August direkt via MiData für den Kurs anmelden. Die Plätze werden nach Anmeldedatum vergeben.

Modul Fortbildung Coach
Die Anmeldung für das Modul Fortbildung Coach vom 6. November 2016 in Bern ist ab jetzt in der MiData offen.

Pio-CrazyChallenge 2016

Am Samstag, 3. September 2016 ist es wieder soweit: Die jährliche Pio-CrazyChallenge findet statt. 

Melde deine Gruppe noch heute an unter piostufe@pfadibern.ch. Ihr habt die Chance, den begehrten Pokal mit eurem Namen zu versehen und für ein Jahr mit in eure Abteilung zu tragen.

Alle Infos findest du auf diesem Flyer.

RöverFön der PKB

Flyer Bundeshaus

Bist du Rover und wolltest schon immer mal wissen, was unter der grossen, grünen Kuppel in der Bundesstadt tagtäglich passiert?

Der DiskutierBär und der AblehnBär laden ein, am Samstag, 8. Oktober 2016 das Bundeshaus einmal von innen zu betrachten und zu erfahren, was und wie darin verhandelt wird.

Leider kann nur eine begrenzte Anzahl Rover teilnehmen, melde dich also rasch via MiData an!

Alle weiteren Infos findest du auf dem Flyer.

KUBB-Turnier der PKB

Flyer KUBB Turnier

Am Sonntag, 11. September 2016, geht das KUBB-Turnier der Pfadi Kanton Bern in die zweite Runde. Fordere Balu und sein Team heraus und zeige ihm, dass man keine Bärenkräfte braucht, um beim KUBB zu gewinnen. Die Bärenkräfte benötigst zu höchstens beim Heimtragen des Wanderpokals. 

Melde dich noch heute an via MiData.

Weitere Details zum Anlass findest du auf dem Flyer.

Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier!

Die Pfadi an der Suisse Toy 2016!

Zum fünften Mal vertritt die Pfadi Kanton Bern die Pfadi an der Suisse Toy – grösste Spielwarenmesse Schweiz. Dieses Jahr werden wir zum ersten Mal draussen unsere Zelte aufschlagen und mit vier imposanten Türmen und Hängebrücken auf die Pfadi aufmerksam machen. 

Da dies ohne Helfer aber unmöglich ist, brauchen wir DICH!

Folgende Einsätze sind möglich:

  • Am Wochenende vom 1. & 2. Oktober 2016 zum Aufbauen.
  • Montag / Dienstag / Mittwoch, 3./4./5. Oktober 2016 für den letzten Feinschliff.
  • Donnerstag bis Sonntag, 6./7./8./9. Oktober 2016 um während der Messe unsere Burg zu betreuen.
  • Am Sonntag, 9. Oktober 2016 ab 17:30 um das Ganze wieder abzubauen.

Bitte trage dich in diesem Doodle ein und melde dich kurz per E-Mail bei fina@pfadibern.ch mit den folgenden Angaben:

Name, Vorname, Pfadiname, Natelnummer und E-Mailadresse

Herzlichen Dank bereits jetzt für deine Unterstützung! Bei Fragen darfst du dich gerne bei fina@pfadibern.ch melden.

Wir freuen uns auf eine tolle Woche!
Das OK (Kongo, Woody, Tabasco, Litchi & Fina)

Neues Auszahlungsmodell bei J+S

Wie die Pfadibewegung Schweiz (PBS) bereits informierte, gilt ab dem 1. Januar 2017 ein neues Auszahlungsmodell für J+S-Angebote (Lager und Kurse). Ab diesem Zeitpunkt wird der J+S-Beitrag in zwei Teilzahlungen ausbezahlt. Nach Angebotsabschluss erfolgt eine erste Zahlung, jedoch wird dabei nicht der gesamte Betrag, sondern 80% davon ausbezahlt. Die Restzahlung (maximal 20% in Abhängigkeit des zur Verfügung stehenden Kredits) wird zu Beginn des Folgejahres ausgelöst. 

Der neue Auszahlungsmodus wird vom BASPO aus den folgenden Gründen eingeführt: 

  • Kreditsteuerung zur Einhaltung des J+S-Kredits
  • Vermeidung von vorsorglichen Kürzungen der J+S-Beiträge

Mehr zum Thema:
http://www.jugendundsport.ch/internet/js/de/home/aktuell/neues_auszahlungsmodell_2017.html

Detailliertere Informationen zum neuen Auszahlungsmodus folgen im Herbst 2016.

PBS-Broschüren im PDF-Format verfügbar

Ab dem 1. September 2016 sind die wichtigsten Broschüren der Pfadibewegung Schweiz (PBS) ebenfalls im PDF-Format zum Download verfügbar. Der Link zur elektronischen Version findet sich jeweils am Ende der Seite der entsprechenden Broschüre im Webshop von hajk. Dort kann die Broschüre auf Issuu angeschaut oder im PDF-Format heruntergeladen werden.

Sollte eine gewünschte Broschüre nicht zur Verfügung stehen oder für sonstige Anliegen, bitte E-Mail an verbesserungen@pbs.ch.

Weitere Termine und Anlässe

  • 1. September 2016
    Kantonsrat
  • 21. Oktober 2016
    AL-Merci-Apéro
  • 3. November 2016
    Kantonsrat
  • 4. November 2016
    Delegiertenversammlung der PKB
  • 12. November 2016
    AG Coach Sitzung

Alle Termine findest du im Jahreskalender der PKB.

 
webcontact-pfadibern@itds.ch