Neuen AL empfehlen wir wie jedes Jahr den AL-Kurs (PBS BE 552-16), welcher sich auf zwei Wochenende aufteilt (22. - 24.01. und 19. - 21.02.2016). Die Anmeldung für den AL-Kurs läuft über den Coach.
Am 20. Februar 2016 findet zudem die AL-Konferenz statt, welche integraler Bestandteil des AL-Kurses ist und sich an amtierende und erfahrene AL richtet. Sie dauert den ganzen Tag und verlängert je nach Wahl die J+S Anerkennung Kinder- oder Jugendsport. Die Konferenz bietet eine Plattform zum Austausch mit anderen AL und der PKB. Inhalte sind Aktuelles aus der Ausbildung und der Betreuung sowie viele Herausforderungen, welchen du als AL täglich begegnest. Gib bitte inhaltliche Wunschthemen bereits bei der Anmeldung an.
Anmeldung für die AL-Konferenz bitte online bis zum 31. Dezember 2015: http://goo.gl/forms/2HozxU8frA
Die Anmeldung für die Frühlingskurse ist noch bis zum 15. Dezember 2015 möglich. Alle Kurse der PKB findest du im Kurskalender der PKB.
Es gilt weiterhin, dass es für das Baden in unbewachten stehenden Gewässern (z.B. See, aber auch in unbewachten Pools) pro maximal 12 Badende eine Person mit „Brevet Basis Pool“ und der Zusatzanerkennung „See“ benötigt. Ebenfalls braucht es ein bestandenes Modul CPR oder BLS-AED pro Aktivität.
Weitere Informationen sind im Merkblatt Neue Ausbildungsstrukturen der SLRG zu finden.
Die Pfadi Kanton Bern wird auch im 2016 zwei SLRG Basis Pool und zwei SLRG Modul See anbieten, welche auch als Modul Fortbildung Kinder- oder Jugendsport zählen werden. Neu wird ein Modul BLS/AED (gilt nicht als Modul Fortbildung Kinder- bzw. Jugendsport) angeboten.
In einigen Tagen wird die Anmeldung via Kurskalender der PKB möglich sein.
Bitte vergesst nicht alle eure Lager im Lotteriefondstool für das Jahr 2015 einzutragen.
Die Fristen bleiben gleich:
Es geht hier auch um euer Geld! Zur Erinnerung: pro Teilnehmernacht erhaltet ihr 1.50 CHF. Dieser Betrag fliesst direkt in eure Abteilungskasse.
Die PKB bietet auch im nächsten Frühjahr eine Werbemittelbroschüre für die Abteilungen des Kantons an. Die Broschüre enthält einen individuell gestaltbaren Teil für die Abteilungen und ist ab sofort bestellbar via E-Mail an kommunikation@pfadibern.ch.
Redaktions- und Bestellschluss ist der 31. Dezember 2015, die Broschüre wird bis Ende Februar 2015 versandt. Wir hoffen, so für alle Schnupperaktivitäten wiederum genügend früh dran zu sein. Die Mindestbestellmenge beträgt 100 Stück, die Kosten belaufen sich auf 50 Rappen pro Stück. Die restlichen Kosten trägt die PKB.
Alle Infos dazu findest du hier.