Möchtest du die Pfadi im Kanton Bern mal von einer anderen Seite kennen lernen und aktiv mitgestalten?
Hast du grade keinen Pfadi-Job und bist bereit, die operative Leitung des Kantons zu unterstützen?
Dann bist du genau die richtige Person für uns!
Folgende Posten gibt es in der Kantonalen Leitung (KaLei) nämlich neu zu besetzen:
Bei Interesse meldest du dich ungeniert bei unserer Kantonsleiterin crescendo / Martina Barandun: crescendo(at)pfadibern.ch
Selbstverständlich darfst du auch mal ganz unverbindlich an einer KaLei-Sitzung schnuppern kommen.
Nicht vergessen: Noch bis am 16. Juni 2015 kannst du dich für die folgenden Kurse anmelden. Die Anmeldung erfolgt durch den Coach via J+S Kursplan.
Aufgrund der aktuellen Anmeldeprognose für den Herbst haben wir uns entschlossen, keinen Basiskurs Wolfstufe anzubieten. Wir empfehlen Wolfstufenleiterinnen und -leitern, welchen einen Kursbesuch im Frühling nicht möglich ist, sich für den Pfadistufenkurs anzumelden und zusätzlich einen Einführungskurs Kindersport zu besuchen.
Hast du den Aufbaukurs bereits besucht? Wir empfehlen dir herzlichst einen Panoramakurs. Die Möglichkeit um Kontakte in der ganzen Schweiz zu knüpfen, um sich mit der Pfadi und sich selber auseinander zu setzen und um neue Motivation für die eigene Leitertätigkeit zu sammeln. Für folgende Panoramakurse kannst du dich noch anmelden:
Erfahrungsgemäss lohnt sich bei Kursen während den Weihnachtsferien eine frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldung erfolgt durch den Coach via J+S Kursplan.
Nach zwei erfolgreichen Jahren mit dem Piratenschiff und letztes Jahr mit einer gigantischen Burg dürfen wir bereits zum vierten Mal mit der Pfadi Kanton Bern an der Suisse Toy (CREAKTIV) eine grosse Fläche beleben und Werbung für die Pfadi Kanton Bern machen. Auch dieses Jahr wieder mit einer Burg, Wassergraben und allem was dazu gehört!
Da das aber ohne Helfer unmöglich ist, brauchen wir dich! Am Wochenende vom 26./27. September zum Aufbauen, Montag / Dienstag 28./29. September für den letzten Feinschliff, während der Messe Mittwoch bis Sonntag 30. September bis 4. Oktober um die Burg und die Kinder zu betreuen und am Sonntag 4. Oktober ab 17:30 um das ganze wieder abzubauen.
Um uns zu unterstützen trage dich bitte im Doodle (https://doodle.com/8kkszf726b2wud8r) ein. Bei Fragen steht dir Woody (woody(at)chutze.ch) gerne zur Verfügung.
In einem Projekt der Pfadibewegung Schweiz findet zur Zeit eine Analyse zur Bezeichnung „Pfadi trotz allem“ statt. Dabei ist ihnen die Meinung der PTA Abteilungen sehr wichtig, sowohl von den Leitenden als auch von den Eltern. Aber auch weitere Interessierte dürfen den folgenden Fragebogen ausfüllen:
Deine Meinung kannst du bis am 8. Juni 2015 kundtun, dann wird der Fragebogen geschlossen.
Die Silver Scouts treffen sich am 13. Juni 2015 im Internationalen Pfadizentrum KISC in Kandersteg. Die Details zu diesem Anlass findest du in dieser Einladung oder auf www.silverscouts.pbs.ch unter der Rubrik „Anlässe“.
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2015.
Alle Termine findest du im Jahreskalender der PKB.