Hintergrundbild

2015 März Newsletter

Inhaltsverzeichnis

Beitragskürzung J+S

Per 1. August 2015 werden die Beiträge von J+S an unsere Lager gekürzt. Neu werden wir nur noch CHF 5.70 anstatt der bisherigen CHF 7.60 pro Tag und Teilnehmendem erhalten.

Wichtig: Alle bis zum 31. Juli 2015 abgeschlossenen Angebote werden noch mit dem höheren Beitrag abgerechnet. Wenn ein Angebot erst im August abgeschlossen wird (auch wenn alle J+S-Tage vorher stattfanden), dann zählt bereits der neue, tiefere Beitrag. Das heisst, die Angebote sollen wenn immer möglich bereits im Juli abgeschlossen werden und Herbstlager separat angemeldet werden.

Die J+S Coaches wurden bereits direkt durch J+S informiert.

Förderung digitale Hilfsmittel

Mach mit bei der Umfrage zum Thema „Förderung digitaler Hilfsmittel durch die Pfadibewegung Schweiz“!

https://de.surveymonkey.com/s/digitale-hilfsmittel-pbs

Die Digitalisierung macht keinen Bogen um die Pfadi. Wir wollen herausfinden, ob und wie eine breite Palette an digitalen Möglichkeiten uns helfen kann, den Pfadialltag zu unterstützen.

Deine Rückmeldungen helfen, die Digitalisierung in der Pfadi deinen Bedürfnissen entsprechend voranzutreiben.

Dringend helfende Hände gesucht bei der PTA Biel

Möchtest du eine neue Herausforderung in der Pfadi annehmen? Wäre für dich die Arbeit in einer PTA eine Option? Wir sind ein motiviertes und erfahrenes Leiterteam mit einem fantasievollen Jahresprogramm. Mit unseren Kindern und Jugendlichen wird es nie langweilig. Nun sind wir aber dringend auf neue Helfer angewiesen, nicht zuletzt, damit wir überhaupt ins SoLa fahren können. Um uns zu unterstützen, gibt es viele Möglichkeiten: als Lagerkoch oder LeiterIn (idealerweise mit J+S-Ausbildung) im diesjährigen Jura-SoLa, als Muskelpaket beim Auf- und Abbau oder auch im Rahmen eines längeren Engagements. Mehr Informationen findest du in diesem Dokument oder melde dich ungeniert direkt bei unserer AL.

Unsere Pfadis und wir Leiter/innen der PTA Biel freuen uns auf dich!

Röverfön

Als Leiterin/Leiter hoffst du immer, dass weder an einer Aktivität, noch in einem Lager die Ambulanz zum Ort des Geschehens aufgeboten werden muss. Doch, was passiert eigentlich, wenn du die BAD NEWS-Nummer wählst und einen Notfall meldest?

Nutze diese einmalige Chance, bei der Sanitätspolizei Bern einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und direkt bei den Profis Fragen stellen zu können!

Alles Wichtige findest du auf deisem Flyer.

Das Ressort P&S freut sich auf deine Anmeldung bis zum 18. April 2015 (Plätze sind begrenzt!).

Aktion 72 Stunden

In 72 Stunden die Welt ein Wenig besser zurückzulassen, als dass du sie vorgefunden hast - wäre das nicht etwas für dich und deine Pfadigruppe? Vom 10.-13. September 2015 findet zum dritten Mal die Aktion 72 Stunden statt und in der ganzen Schweiz wird angepackt und gezeigt, was die Jugend drauf hat!

Sei auch du Teil von mehr als 30'000 Jugendlichen, die während mehr als 1'000'000 Stunden die Schweiz auf den Kopf stellen. Bleib' am Ball & Like us on Facebook - damit du Gewinnspiele, noch die Neuigkeiten zur Aktion 72 Stunden verpasst! www.facebook.com/72hBern

Helfer und Pfadi-Bands für das PFF FSS 2015 gesucht

Dieses Jahr findet das legendäre PFF vom 21.-23. August 2015 in Menzingen bei Zug statt. Das Motto heisst "moods" - mitmachen, Gefühle zeigen und sich vom Stimmungsfieber anstecken lassen!

Während des ganzen Wochenendes setzt das PFF "moods" voll und ganz auf Schweizer Musikschaffende, Bekanntheiten oder Newcomer, die sich besonders in der Zentralschweiz schon einen Namen erspielt haben. Es bietet jungen Pfadibands, regionalen Künstlern und weiteren Kreativen eine Plattform um sich vor einem offenen, gut gelaunten, nationalen Publikum zu präsentieren.
Weitere Infos unter www.pff15.ch.

Ihr wollt am PFF FFS 2015 spielen?
Einfach am Contest teilnehmen und mit etwas Glück am «moods» auftreten! Schaut euch die Rahmenbedingungen für den Pfadibandcontest an: http://pff15.ch/pfadiband-contest/

Werde Helfer am moods – Openair Menzingen 2015!
Du packst gerne an, möchtest mitwirken an diesem einmaligen Festival vom 21. – 23. August und willst Teil eines unvergesslichen Wochenendes werden? Ob Engagement im Unterhaltungsprogramm, tatkräftiger Einsatz beim Auf- und Abbau oder Mithilfe bei der Verpflegung der zahlreichen Festivalbesucher – jede(r) kann einen Beitrag leisten, egal ob jung oder alt, Pfader oder Nichtpfader! Für mehr Informationen und natürlich deine Anmeldung besuche www.pff15.ch/staff

Weitere Termine zum Vormerken

  • 7. Mai 2015
    PioPalaver
  • 29. Mai 2015
    AL-Merci-Apéro
  • 30./31. Mai 2015
    Siechemarsch
  • 4. Juni 2015
    Kantonsrat
  • 5. Juni 2015
    Kurssaison Rückblick (KSR)
  • 13. Juni 2105
    Silver Scouts Treffen im KISC
  • 5. September 2015
    Pio Crazy Challenge
  • 3. Oktober 2015
    Röverfön 2

Alle Termine findest du im Jahreskalender der PKB.

 
webcontact-pfadibern@itds.ch