Hintergrundbild

2014 September Newsletter

Inhaltsverzeichnis

Röverfön 2014

Am Freitag, dem 3. Oktober 2014, findet der erste Röverfön der PKB statt. Alle Infos zu diesem Plauschanlass für alle Rover findest du im folgenden Flyer.

PKB-Workshop 2014

Der PKB Workshop 2014 steht wie unser Schwerpunkt im Ressort P&S unter dem Thema Plattform. Wir bieten eine interessante Plattform, wo du Neues lernen und dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst.
Du hast die Qual der Wahl und kannst bei der Anmeldung vier Wünsche angeben (Themenauswahl siehe weiter unten). Wir werden versuchen, deinen Wünschen gerecht zu werden.

Nachmittags findet ein gemeinsames Pfadi-Programm statt -  natürlich darfst du dich auch nur für den Workshop am Sonntagmorgen anmelden.
 
Wir freuen uns auf dich.

Facts:

Sonntag, 2. November 2014
09:00 Uhr Beginn Workshop zu verschiedenen Themen gemäss deiner Anmeldung
14:30 Uhr Pfadi-Programm
17:00 Uhr Ende
Kosten: für die Anreise musst du selber aufkommen, ansonsten ist der Workshop für dich kostenlos
Ort: Markuskirche in Bern

Anmeldung bis 20. Oktober 2014 über diesen Link: http://goo.gl/hnLzCA .

Vier der folgenden Themen kannst du wählen:

  • Recht und Pflicht
    Kennst du deine Rechte und Pflichten in der Pfadi?
  • Herausfordernde Kinder
    Hast du Kinder die dich jeden Samstag besonders herausfordern?
  • Kurzspiele
    Brauchst du Ideen, willst dich austauschen und bewegen?
  • Basteln
    Kreative Ideen für die nächste Aktivität
  • Coach Weiterbildung
    Anmeldung via J+S
  • Pfatech aktuell
    Tipps und Tricks für den Lagerbau und Atelier
  • Meet and greet mit der Kantonsleitung
    Zeit für Fragen, Kritik, Anregungen und Inputs für die PKB
  • Krisenmanagement
    Umgang mit Krisen in der Pfadi
  • Büropfadi
    Doodle, Facebook, Mail-Management, WhatsApp – wir sagen dir wie du dich im Büropfadialltag managen kannst
  • Kochen in der Pfadi
    Anspruchsvolle Küche, Planung, Organisation, Ideen, Austausch
  • Geld und Pfadi
    Eine Kasse richtig und einfach führen, Sponsoring
  • Kommunikation in der Pfadi
    Interne Kommunikation

Reminder Lotteriefonds

Bisher sind nur sehr wenige Lager im Lotteriefondstool eingetragen. Wir bitten euch deshalb, dies bald nachzuholen. Es geht hier auch um euer Geld! Zur Erinnerung: pro Teilnehmernacht erhaltet ihr 1.50 CHF. Dieser Betrag fliesst direkt in eure Abteilungskasse.

Das Tool findest du unter dieser Adresse:
https://secure.pfadibern.ch/lotteriefonds
Neu haben wir auch eine wichtige Neuerung für den Lagerabschluss:

  • Lager welche vor dem 1. Oktober des laufenden Jahres stattfinden, können bis spätestens am 1. Dezember abgeschlossen werden.
  • Lager welche nach dem 1. Oktober des laufenden Jahres stattfinden, können bis spätestens am 10. Januar des Folgejahres abgeschlossen werden.

Aktion 72 Stunden – der Countdown beginnt!

Vom 10. bis 13. September 2015 ist es so weit. Dann heisst es wieder: Aktion 72 Stunden – und die Schweiz steht Kopf!

30‘000 Kinder und Jugendliche, 700 gemeinnützige Projekte, zur gleichen Zeit in der ganzen Schweiz – das ist die Aktion 72 Stunden. Sei auch du dabei! Mitmachen ist ganz einfach: Melde dich und deine Gruppe unter www.72h.ch an, denke dir ein tolles Projekt aus und hilf mit, vom 10. bis 13. September 2015 die Schweiz auf den Kopf zu stellen!

Teaser ansehen

SuisseToy 2014 - Hilf auch du mit!

Wer von euch vermisst Inoterra? Wer von euch will noch einmal auf einer Burg stehen und die Erinnerungen an das Kala mit Kollegen aufleben lassen? Du?

Dann melde dich jetzt bei Woody (woody@chutze.ch) mit deinen Angaben (Name, Vorname, Pfadiname, Natelnummer und E-Mailadresse) und trage dich in diesem Doodle (http://doodle.com/fid5kxdwt2takcbx) ein um uns an der SuisseToy helfen zu kommen!

Es gibt eine Burg, es gibt einen Wassergraben, es gibt viele Möglichkeiten zu spielen und zu basteln und es warten viele Kinder darauf, dass ihr ihnen die Burg mit all ihren Facetten zeigt.

Melde dich noch heute bei Woody und geniesse noch einmal das Inoterra-Feeling mit uns!

Weitere Termine zum Vormerken

  • 18./19. Oktober 2014
    JOTA/JOTI
  • 24. Oktober 2014
    Merci-Apéro für abtretende AL
  • 6. November 2014
    Kantonsrat
  • 21. November 2014
    Delegiertenversammlung PKB
  • 30. Januar bis 1. Februar 2015
    AL-Kurs Weekend 1
  • 13. bis 15. Februar 2015
    AL-Kurs Weekend 2 (mit AL-Konferenz)
  • 1. März 2015
    Ausbildungstag Voilà Bern
  • 22. März 2015
    Elternratsseminar
  • 3. April 2015
    Ausbildungstag Voilà Bern
 
webcontact-pfadibern@itds.ch